Liebe Patientinnen, Liebe Patienten
Die Praxis bleibt neu ab 01.Oktober 2025 über Mittag von 12.00-13.00 Uhr geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Praxisteam innere Medizin
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten
Die Praxis bleibt neu ab 01.Oktober 2025 über Mittag von 12.00-13.00 Uhr geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Praxisteam innere Medizin
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen
Unsere kardiologische Sprechstunde ist im Umschwung.
Neu wird ab dem 01. Oktober 2024 Herr Dr. med. Mark Graber jeweils Dienstag und Mittwoch für Sie da sein.
Montag, Donnerstag und Freitag wird Frau Dr. med. Agnes Winnik gerne Ihre Ansprechsperson sein.
Wir freuen uns, Sie weiterhin zahlreich empfangen zu dürfen.
Sabrina Ueltschi betreut als Care Managerin täglich Patienten, die sich ein künstliches Knie- oder Hüftimplantat einsetzen lassen. Im Interview gibt sie Tipps, wie man sich am besten auf einen solchen Endoprothetik-Eingriff vorbereitet, und erklärt, wie Patienten in der Rosenklinik betreut werden.
KARPALTUNNELSYNDROM
Seit einem Jahr sind Dr. med. Urs Baumgartner und Dr. med. Rolf Luginbühl als Belegärzte in der Rosenklinik akkreditiert. Beide haben sich aktiv an der Gestaltung des Projektes eingebracht und den Entscheid, die Prozesse vom agile+® mitzugestalten und ihren PatientInnen dieses Verfahren anzubieten, nicht bereut. Sie sind von den präoperativen und postoperativen Vorgehensweisen überzeugt und werden diesen Weg weiterhin mit Begeisterung zum Wohl der PatientInnen weiterführen.
Die Orthopädie befasst sich mit dem Bewegungsapparat des Menschen, mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Bänder.
Details Patient anmeldenDas Fachgebiet der Handchirurgie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Veränderungen der Hand und ihrer anatomisch funktionell verbundenen Strukturen.
Details Patient anmeldenDie Rheumatologie befasst sich mit entzündlichen, abnutzungs- und überlastungsbedingte Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, also mit den Sehnen, Muskeln, Knochen, Gelenken oder des Bindegewebes, wie auch mögliche entzündliche Phänomene der körperlichen Abwehr (Immunsystem) an inneren Organen und Gefässen. Sie umfasst ein breites Spektrum an sehr unterschiedlichen Krankheiten. Die vielfältigen Erscheinungsformen rheumatologischer Krankheiten erfordern zur Diagnosestellung eine genaue Beobachtung vieler klinischer Zeichen, die Befragung der Erkrankten und die Durchführung diverser Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall, Labor und weiteres). Wenn die Diagnose einmal gestellt ist, evaluieren wir gemeinsam die möglichen Therapien. In unserer Praxis werden Spritzenbehandlungen, Infusionsbehandlungen und auch Schulungen zur eigenverantwortlichen Anwendung von Rheumamitteln durchgeführt, welche je nach Krankheitsform angewendet werden.
Details Patient anmeldenIm Zentrum dieses Fachgebietes stehen Erkrankungen der inneren Organe wie Herzkreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen, Infektionen, Tumore, Erkrankungen der Bauchorgane oder von Blutgefässen.
Details Patient anmeldenDie Chirurgie umfasst mehrere Teilbereiche, die nach Körperregionen bzw. Organsystemen geordnet sind.
Details Patient anmeldenDie Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die der Diagnose und manuellen Behandlung von Funktionsstörungen dient.
Details Patient anmeldenDie Physiotherapie ist eine eigenständige Disziplin, die zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet.
Details Patient anmeldenErgotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Details Patient anmeldenIm Focus
Das Operationszentrum Wetzikon ist als spezialisiertes Zentrum für ambulante Eingriffe konzipiert mit zwei modernen Operationssälen, welche dem höchsten Hygienestandard entsprechen.